Ein Überblick über die Messung des kathodischen Schutzpotentials

Die Potentialmessung ist eine wichtige Methode, die für mehrere kathodische Schutzuntersuchungen verwendet wird. Für genaue Messaufzeichnungen muss dies von einer qualifizierten Person durchgeführt werden. Die Messung des kathodischen Schutzpotentials ist eine Methode zur Bestimmung der Eignung eines kathodischen Schutzsystems (CP), das zum Schutz einer bestimmten Struktur angewendet wird, indem das gemessene Potential mit bestimmten Kriterien…

3 Wahrheiten über Titandioxid-Korrosionsschutz

Obwohl Titandioxid (TiO2) eine Vielzahl wünschenswerter Eigenschaften hat, sollte beachtet werden, dass es nicht korrosionsbeständig ist. Einführung Titandioxid (TiO2) ist aufgrund seiner zahlreichen wünschenswerten Eigenschaften, relativ geringen Kosten und außergewöhnlichen Leistung in einem breiten Anwendungsbereich eines der am häufigsten untersuchten und getesteten Metalloxide. Darüber hinaus wurden umfangreiche Ressourcen für die Untersuchung verschiedener Beschichtungsverfahren aufgewendet, die…

Warum es ein Fehler ist, alte Beschichtungsspezifikationen wiederzuverwenden: Lou Vincent Q&A

Der Beschichtungsexperte Lou Vincent sagt, dass der Teufel für die Verfasser von Beschichtungsspezifikationen im Detail steckt. In diesem exklusiven Interview untersucht er einen häufigen Fehler, der zu vorzeitigem Versagen der Beschichtung führen und Anlagen einem Korrosionsrisiko aussetzen kann. Der ehemalige Präsident von NACE International, Louis D. Vincent, verfügt über 57 Jahre Erfahrung in der Beschichtungsindustrie…

Drahtseilakt: Grenzbedingungen für Beschichtungsspezifikationen identifizieren

An Orten, an denen vorbeugende Beschichtungen in schwierigen Umgebungen abgebaut werden, wie dies manchmal bei Offshore-Ölplattformen der Fall ist, muss der Anlageneigentümer/-betreiber und der Verfasser von Beschichtungsspezifikationen die Anforderungen an Wartungsanstriche in das Design einbeziehen. Beim Schreiben von Beschichtungsspezifikationen ist es wichtig, alle einschränkenden Bedingungen an einem bestimmten Ort, an dem Wartungsanstriche durchgeführt werden sollen,…

Einsatz von Metallisierung (Thermisches Spritzen) als Korrosionsschutz

Während sich Lack- und Polymerbeschichtungen neben der Verzinkung als sehr effektiver Korrosionsschutz erwiesen haben, haben sich bisher dünne metallische Beschichtungen, die durch Metallisierung oder thermisches Spritzen aufgebracht wurden, am besten bewährt. Materialien, die in der Technik verwendet werden, haben ihre eigenen Besonderheiten und Eigenschaften. In der Tat ist es ein sehr feiner Balanceakt, das richtige…

9 Dinge, die Sie bei der Durchführung einer Schiffsbeschichtung beachten sollten

Die ordnungsgemäße Oberflächenvorbereitung und das Auftragen von Beschichtungen für Meeresanlagen müssen unter kontrollierten klimatischen Bedingungen von geschulten und motivierten Technikern durchgeführt werden, um die Schwere von Verschmutzung und Korrosion zu mindern. Anlagen in der Schifffahrtsindustrie sind aufgrund der unsicheren und rauen Betriebsumgebungen, denen sie ständig ausgesetzt sind, dem Risiko einer starken Verschlechterung ausgesetzt. Oberflächenvorbereitungs- und…

Korrosionsschutz in oberirdischen und unterirdischen Tanks

Während die Auswirkungen von Korrosion auf oberirdische und unterirdische Lagertanks verheerend sein können, können sie durch die Implementierung geeigneter Korrosionsschutzmaßnahmen vermieden werden. Ober- und Erdtanks sind unverzichtbare Komponenten in nahezu allen Industrieanlagen und Tanklagern. Sie sind verantwortlich für das Sammeln und Lagern verschiedener Flüssigkeiten, darunter Wasser, Abwasser, Erdölprodukte, Chemikalien, Lebensmittel usw. Leider sind Lagertanks aus…

Die 5 wichtigsten Überlegungen zur Vermeidung von Korrosion

Korrosion kann, wenn sie nicht berücksichtigt wird, selbst die besten Konstruktionen unbrauchbar machen, indem sie die mechanischen und chemischen Eigenschaften vieler verschiedener Materialien beeinträchtigt. Bei entsprechender Berücksichtigung kann Korrosion fast vollständig verhindert werden. Korrosion kann verheerende Auswirkungen auf die Integrität von Strukturen und Komponenten haben. Korrosion kann, wenn sie nicht berücksichtigt wird, selbst die besten…

Chlor-Rid schützt Stahl vor Salzkorrosion

Die Produktlinie Chlor*Rid von Produkten zum Testen und Entfernen von Salz schützt Stahl vor dem kostspieligen vorzeitigen Versagen von Schutzbeschichtungen. Die Kosten des Ausfalls von Salzkorrosionsbeschichtungen werden auf über 6 Milliarden US-Dollar pro Jahr geschätzt 8. Februar 2010, Phoenix, AZ – CHLOR*RID International, Inc. www.chlor-rid.com, die weltweit führende Quelle für lösliche Salztests und Produkte zur…

Die Grundlagen des kathodischen Korrosionsschutzes

Der kathodische Schutz wird häufig zum Schutz zahlreicher Strukturen wie Pipelines, Schiffe, Tanks und Offshore-Ölplattformen verwendet und funktioniert, indem ein reaktiveres Opfermetall anstelle des geschützten Metalls korrodiert. Korrosion ist ein natürlich zerstörerisches Phänomen, das auftritt, wenn einige Metalle der Umwelt ausgesetzt sind. Die Reaktion zwischen Luft, Feuchtigkeit und dem Metallsubstrat führt zu spezifischen chemischen Reaktionen,…