Hilfselektrode

Was bedeutet Hilfselektrode? Eine Hilfselektrode ist eine spezielle Elektrode, die in einer elektrochemischen Zelle mit drei Elektroden für die voltammetrische Analyse verwendet wird. Das Drei-Elektroden-System wird durch die Arbeits-, Bezugs- und Hilfselektroden gebildet. Es kann auch in anderen Reaktionen verwendet werden, bei denen ein Stromfluss erwartet wird. Die Hilfselektrode dient dazu, eine Verbindung zum Elektrolyten…