Was bedeutet Aushärtungsmasse? Eine Nachbehandlungsmasse ist eine flüssige Substanz, die als Oberflächenbeschichtung auf frisch eingebauten Beton aufgetragen wird. Nachbehandlungsmassen werden eingesetzt, um Wasser- oder Wärmeverluste zu reduzieren, um ideale Bedingungen für die Betonbildung zu schaffen. Faust erklärt Härter Feuchtigkeitsgehalt und Umgebungstemperatur sind entscheidend für das Abbinden von Beton. Da Zement eine hydraulische Substanz ist, kann…