Stationäre Quelle

Was bedeutet stationäre Quelle? Eine stationäre Quelle bezieht sich auf einen qualitativen Begriff, der verwendet wird, um jeden festen Emittenten von Luftschadstoffen zu beschreiben, wie z. B. Rohölkraftwerke, Ölraffinerien, petrochemische Anlagen und andere Schwerindustrieanlagen. Die aus einer stationären Quelle freigesetzten Luftschadstoffe können den Korrosionsprozess beschleunigen. Stationäre Quellen werden auch als Punktquellen bezeichnet. Faust erklärt die…