Fluidkatalytisches Cracken (FCC)

Was bedeutet Fluid Catalytic Cracking (FCC)? Fluid Catalytic Cracking (FCC) ist ein Raffinationsprozess von Gasöl, das nicht in einem atmosphärischen Turm destilliert werden konnte, zu leichterem Transportkraftstoff, indem die Moleküle des Schweröls durch Verwendung eines Katalysators, Druck und Wärme reduziert werden. Das Ergebnis dieses Prozesses besteht darin, die Molekularstruktur des Schweröls zu reduzieren und auch…