Was bedeutet Tafelplot? Ein Tafel-Diagramm ist ein grafisches Diagramm (normalerweise logarithmisch), das die Beziehung zwischen dem in einer elektrochemischen Zelle erzeugten Strom und dem Elektrodenpotential eines bestimmten Metalls zeigt. Diese Diagramme werden normalerweise basierend auf elektrochemischen Experimenten erstellt, die unter kontrollierten Bedingungen durchgeführt werden. Tafel-Plots werden von Elektrochemikern verwendet, um spezifische korrosionsbezogene Informationen vorherzusagen, einschließlich…
All posts in Korrosiver Prozess
Hygroskopische Eigenschaft
Was bedeutet hygroskopische Eigenschaft? Die hygroskopische Eigenschaft eines Materials bezieht sich auf die Fähigkeit des Materials, Wassermoleküle anzuziehen und zu halten. Dies wird durch den Prozess der Adsorption oder Absorption von Wasser aus der Umgebung erreicht. Die hygroskopische Eigenschaft von Substanzen macht sie in der Lage, Metalle und andere Materialien zu korrodieren. Faust erklärt die…
Oxidvortrieb
Was bedeutet Oxid-Jacking? Oxidvortrieb ist das ausgedehnte Rosten oder der Rostausbruch, der zu schweren Schäden an Strukturen führen kann, die aus Keramik, Beton, Stein und anderen Materialien mit verstärkten Metallteilen bestehen. Es kann als die Verschiebung von Elementen aufgrund von Stahlprodukten und Eisenausdehnung beschrieben werden, wenn Metall rostet und zu Eisenoxid wird. Korrosion von Metallen…
Polarisation
Was bedeutet Polarisierung? Polarisation ist ein Mechanismus, der typischerweise zu einer Änderung des Potentials einer Elektrode während der Elektrolyse führt, wenn das Potential der Anode edler wird als das der Kathode. Es bewirkt (abhängig von den Bedingungen), dass die Ausgangsspannung von Batterien verringert und die für Elektrolysezellen erforderliche Spannung erhöht oder Ströme gesenkt werden. Polarisation…
Metal Dusting
Was bedeutet Metal Dusting? Metal Dusting ist eine äußerst destruktive Art der Korrosion, die auftritt, wenn gefährdete Materialien kohlenstoffreichen Atmosphären ausgesetzt werden. Die Korrosion zeigt sich als Zerfall von Massenmetallen in Metallpulver. Der primäre wahrscheinliche Mechanismus ist die Abscheidung von Graphit auf der Metalloberfläche, die typischerweise CO oder Kohlenmonoxid in seinem Dampfzustand bildet. Die Graphitschichten…
Ionisiertes Wasser
Was bedeutet ionisiertes Wasser? Ionisiertes Wasser ist natürliches Wasser, das durch die Platin- und Titanplatten einer Ionisatormaschine geleitet wurde, um einen Teil der Titan- und Platinionen mit dem Wasser auszutauschen, wodurch seine alkalische Natur und der pH-Wert des natürlichen Wassers erhöht werden. Dieser Prozess hilft auch, Verunreinigungen aus dem Wasser zu entfernen. Ionisiertes Wasser wird…
Chloridionengehalt
Was bedeutet Chloridionengehalt? Der Chloridionengehalt ist die Konzentration oder Menge an Chloridionen in einer Lösung. Untersuchungen zur Eisenkorrosion in schwefelsauren Medien mit einem pH-Wert nahe 3.0 haben ergeben dass die Konzentration von Ionen die Rate entweder beschleunigen oder verlangsamen kann von Korrosion. Chloridionen beschleunigen die Korrosion erheblich, wenn die anodische Reaktion trägt wesentlich zur Gesamtkinetik…
Evans-Diagramm
Was bedeutet Evans-Diagramm? Ein Evans-Diagramm ist ein Bild, das die grafische Darstellung zwischen den kinetischen Daten (oder Stromdichten) einer Elektrode und der Thermodynamik (oder dem Potenzial) in einem korrosiven Prozess darstellt. Ein Evans-Diagramm ist auch als Mischpotentialdiagramm bekannt, wobei das Mischpotential das effektive Potential einer metallischen Oberfläche in Kontakt mit einem Elektrolyten ist, der die…
Passivität
Was bedeutet Passivität? Passivität bezieht sich auf einen korrosionsverhindernden Mechanismus, bei dem eine Oxidationsschicht einen kontinuierlichen Film auf einer Metalloberfläche bildet, der weitere Korrosion verhindert. Passivität ist der Verlust an elektrochemischer Reaktivität, wodurch die Korrosionsrate des Metalls verringert wird. Die Passivierung führt zu einer Barriere aus einem passiven Film zwischen dem Metall und dem Elektrolyten.…
Physikochemisch
Was bedeutet physikalisch-chemisch? Physikochemisch bezieht sich auf Dinge, die sowohl die Prinzipien der Physik als auch der Chemie beinhalten, was bedeutet, dass sie von den kombinierten Wirkungen physikalischer und chemischer Eigenschaften abhängig sind oder durch diese erzeugt werden. Korrosion ist ein gutes Beispiel für einen physikalisch-chemischen Prozess. Faust erklärt Physikochemie Die chemischen Eigenschaften von Metallen,…