Was bedeutet Sulfid-Spannungsrissbildung (SSC)? Sulfid-Spannungsrissbildung (SSC) ist eine Art von Wasserstoffrissbildung, die einen kathodischen Versprödungsmechanismus darstellt. Dieser Begriff sollte nicht mit Spannungskorrosionsrissen (SCS) verwechselt werden, da diese anodischer Natur sind. SSC ist eine Form des spontanen Sprödbruchs, der in hochfesten Legierungen und Stählen auftritt, wenn sie mit feuchtem Schwefelwasserstoff sowie sulfidischen Atmosphären in Kontakt kommen.…