Was bedeutet wasserstoffinduziertes Cracken (HIC)? Wasserstoffinduzierte Rissbildung (HIC) bezieht sich auf interne Risse, die durch Material verursacht werden, das in aufkeimenden Wasserstoffatomen eingeschlossen ist. Dabei handelt es sich um atomaren Wasserstoff, das kleinste Atom, das in eine metallische Struktur eindiffundiert. Bei Sättigung eines Kristallgitters oder Kontakt mit atomarem Wasserstoff können viele Legierungen und Metalle ihre…