Korrosionsinhibitor für Rohrleitungen

Was bedeutet Pipeline-Korrosionsschutzmittel? Ein Pipeline-Korrosionsinhibitor ist eine chemische Verbindung, die den Korrosionsprozess in einer Pipeline stoppt oder verlangsamt. Der Inhibitor wirkt, indem er mit der Flüssigkeit im Rohr reagiert, wodurch es inerter wird und die Rohrleitung weniger wahrscheinlich korrodiert. Pipeline-Korrosionsinhibitoren können entweder direkt auf die Bohrlochformation aufgebracht werden oder durch regelmäßige Injektion in die Pipeline…

Korrosionsinhibitor

Was bedeutet Korrosionsinhibitor? Ein Korrosionsinhibitor ist eine Substanz, die, wenn sie einer Umgebung in geringer Konzentration zugesetzt wird, die Korrosionsrate eines Metalls, das dieser Umgebung ausgesetzt ist, wirksam verringert. Es gibt drei Arten von Korrosionsinhibitoren: Anodische Inhibitoren Kathodische Inhibitoren Gemischte Inhibitoren Faust erklärt Korrosionsschutzmittel Korrosionshemmung resultiert normalerweise aus einem oder mehreren von drei allgemeinen Mechanismen:…

Kohlenwasserstoff-Lösungsmittel

Was bedeutet Kohlenwasserstofflösungsmittel? Kohlenwasserstofflösungsmittel sind Verbindungen, die nicht aromatisch oder aliphatisch sind. Kohlenwasserstofflösungsmittel haben in ihrer chemischen Zusammensetzung keine Benzolringstruktur. Sie sind einfach Mischungen aus gesättigten, langen geraden Ketten (normale Paraffine), verzweigten Ketten (z. B. Isoparaffin) oder zyklischen Paraffinen. Kohlenwasserstoff-Lösungsmittel werden während der Rohdestillationsverfahren in einer Ölraffinerie hergestellt, wenn die richtige Fraktion im Siedepunktbereich erreicht…

Kathodischer Inhibitor

Was bedeutet kathodischer Inhibitor? Kathodische Inhibitoren verlangsamen die Reaktion an der Kathode oder fällen kathodische Bereiche aus, um die Impedanz an der Oberfläche zu erhöhen, wodurch die Diffusion reduzierbarer Spezies begrenzt wird. Die Art hängt von dem zu schützenden Material oder den zu neutralisierenden Mitteln ab. Dies kann auch als eine chemische Verbindung beschrieben werden,…

Zerstörungsfreie Rostentfernung

Was bedeutet zerstörungsfreie Rostentfernung? Die zerstörungsfreie Rostentfernung ist eine Technik, bei der Eisenoxid entfernt wird, ohne das behandelte Material zu beschädigen (dh es gibt keinen Verlust an dem Material, an dem diese zerstörungsfreie Technik durchgeführt wird). Diese Technik wird mit Hilfe einer Elektrolyse durchgeführt, die Eisenoxid entfernt (Rost), indem ein kleiner elektrischer Strom, der entweder…

Waschmittel-Reinigung

Was bedeutet Reinigungsmittelreinigung? Bei der Reinigung mit Reinigungsmitteln werden die kritischen Oberflächen kostspieliger Infrastrukturen mit einem Reinigungsmittel gewaschen, das als Korrosionshemmer wirkt und verhindert, dass Schmutzpartikel an der Oberfläche haften bleiben. Reinigungsmittel haften nicht an metallischen Oberflächen und machen die Oberflächen rutschig, was wiederum die Oberfläche sauber hält und Korrosion verhindert. Als Teil des zusätzlichen…

Säurekorrosionsinhibitor

Was bedeutet saurer Korrosionsinhibitor? Ein saurer Korrosionsinhibitor ist eine organische Flüssigkeit, die hauptsächlich dazu bestimmt ist, den Angriff von Säuren auf Metalloberflächen bei Prozessen wie den folgenden zu verhindern: Übersäuerung Reinigung Entkalkung Entrosten Die Zusammensetzung eines Korrosionsinhibitors ist einzigartig für seine beabsichtigte Anwendung formuliert. Daher ist es nicht erforderlich, dass eine einzige Inhibitorzusammensetzung für alle…

Scale Inhibitor

Was bedeutet Scale-Inhibitor? Hierbei handelt es sich um eine chemische oder mechanische Behandlung, die in Flüssigkeitsströmungssysteme injiziert oder installiert wird, um die Bildung von Ausfällungen und Aggregationen von leicht unlöslichen Verbindungen an den Wänden der Systeme zu verhindern. Es umfasst eine Technologie, die speziell entwickelt wurde, um die Rate der Kesselsteinbildung zu reduzieren, um die…

Laderaumbeschichtung

Was bedeutet Laderaumbeschichtung? Eine Frachtraumbeschichtung ist eine gesetzeskonforme Beschichtung, die in Flugzeugen, Schiffen, Zügen und anderen Arten von Frachtträgern verwendet wird. Frachtraumbeschichtungen sind so formuliert, dass sie den verschiedenen Formen von Stößen, Abrieb, Korrosion und mechanischen Beschädigungen bei allen Aktivitäten und anderen betrieblichen Anforderungen im Zusammenhang mit dem effizienten und schnellen Be- und Entladen von…

Dolomit

Was bedeutet Dolomit? Dolomit ist Calciummagnesiumcarbonat mit der chemischen Formel CaMg(CO3)2. Es kommt natürlich als Mineral und als Gestein vor. Als Mineral kommt Dolomit meist als rautenförmige, manchmal prismatische, durchscheinende oder transparente, farblose oder weiße Kristalle vor. Kleine Mengen Mangan, Eisen und andere Verunreinigungen verleihen einigen Dolomitgesteinen und -kristallen ihre Farbe (grau, rosa, orange, rot,…