Was bedeutet Zeitstandversprödung? Kriechbruchversprödung ist eine Versprödung, die unter Kriechbedingungen auftritt, wie z. B. bei Stählen und Aluminiumlegierungen, die zu einer ungewöhnlich niedrigen Bruchduktilität führt. Bei Aluminiumlegierungen können Eisenmengen oberhalb der Löslichkeitsgrenze zur Versprödung führen. Bei Stählen ist dieses Vorkommen mit dem Vorhandensein von Verunreinigungen verbunden wie: Schwefel Arsen Kupfer Zinn Antimon In jeder Situation…