Molybdänfolie

Was bedeutet Molybdänblech? Molybdänbleche sind aus Molybdän hergestellte Bleche Oxid, die eine glatte, glänzende graue Farbe ähnlich wie Aluminiumbleche im Aussehen haben. Die Molybdänbleche sind im Allgemeinen 0.005 bis 0.09 Zoll (0.127 mm bis 2.286 mm) dick. Sie werden zur Herstellung von Sinterschiffchen verwendet, hoch Temperaturofen Heizelemente, Hitzeschilde und andere industrielle Anwendungen. Faust erklärt Molybdänblech…

Polysiloxane

Was bedeutet Polysiloxane? Polysiloxane oder polymerisierte Siloxane sind Polymere mit einem Silizium-Sauerstoff-Grundgerüst. Seine chemische Formel ist (R2SiO)n , wobei R normalerweise Methylsiloxane (CH3) ist, obwohl es H oder eine Alkyl- oder Arylgruppe sein kann. Polysiloxan hat eine größere Beständigkeit gegen die Wirkung von UV-Strahlung gezeigt als organische Polymere, die ein Kohlenstoff-Kohlenstoff-Rückgrat enthalten. Polysiloxane können je…

Epoxy

Was bedeutet Epoxid? Ein Epoxid ist ein synthetisches Polymer, das ein Klebstoff, eine Farbe oder ein anderes Material ist, das einen zyklischen Dreiatomring enthält. Epoxide finden sich in Beschichtungen, Harzen und einer Vielzahl anderer Substanzen, die zum Schutz vor Korrosion verwendet werden. Faust erklärt Epoxy Eine Epoxidbeschichtung wird aufgrund ihrer Fähigkeit, zu härten und eine…

Tensid

Was bedeutet Tensid? Ein Tensid ist eine chemische Substanz, die der Oberfläche eines Materials (häufig Metall) hinzugefügt wird, um die Oberflächenspannung zu verringern, die auf der Oberfläche auftritt, wenn sie mit anderen Flüssigkeiten in Kontakt kommt. Die Verwendung von Tensiden erhöht die Benetzung und Dispergierung von Korrosionsschutzbeschichtungen und -auskleidungen. Faust erklärt Tensid Tenside wirken effizient,…

Thermoplastisches Olefin (TPO)

Was bedeutet thermoplastisches Olefin (TPO)? Ein thermoplastisches Olefin ist eine chemische Substanz, die aus einem hochmolekularen Polyethylen, Kautschuk und einem verstärkenden Füllstoff besteht. Diese Mischung trägt zu der starken Korrosionsbeständigkeit von thermoplastischen Olefinen bei, die sie ideal für den Einsatz im Korrosionsschutz machen. In dieser Funktion werden sie typischerweise als Beschichtungen und Auskleidungen verwendet. Faust…

Anti-Lebermittel

Was bedeutet Anti-Lebermittel? Ein Antileber ist ein Beschichtungsadditiv, das verwendet wird, um zu verhindern, dass sich aufgrund von Polymerisation oder anderen chemischen Reaktionen die erhöhte Konsistenz eines Niederschlags auf einer Metalloberfläche bildet. Faust erklärt Anti-Livering-Agent Antilebermittel werden verwendet, um irreversible chemische Reaktionen zu unterbrechen, die eine unerwünschte Ansammlung auf der Oberfläche eines Metalls bilden, bevor…

Flexible Membran

Was bedeutet flexible Membran? Eine flexible Membran ist eine Art semipermeables Material oder ein Material, das als Barriere fungiert, um die Übertragung bestimmter Substanzen zu verhindern, andere jedoch passieren lässt. Beispielsweise sind einige Dachabdeckungen flexible Membranen, die das Eindringen von Wasser verhindern, aber dennoch einen Luftdurchgang durch das Dachmaterial ermöglichen. Dies verhindert wasser- und kohlenstoffinduzierte…

Aerogel

Was bedeutet Aerogel? Ein Aerogel ist eine chemische Substanz, die durch Entzug von Feuchtigkeit (Ersetzen durch Dampf) aus einem herkömmlichen Gel gebildet wird, was zu einem starken duktilen Feststoff führt. Aerogele wirken als Wärmeisolator und sind sehr leicht, da ihr Volumen zu 99 % aus Luft besteht. Faust erklärt Aerogel Aerogele bestehen je nach Art…

Sauerstofffänger

Was bedeutet Sauerstofffänger? Ein Sauerstofffänger ist eine chemische Substanz, die verwendet wird, um Sauerstoff in Flüssigkeiten und geschlossenen Räumen zu reduzieren oder vollständig zu entfernen, um sauerstoffinduzierte Korrosion zu verhindern. Es ist auch als Sauerstoffabsorber bekannt. Es wird als Korrosionsinhibitor in Öl- und Gasförderanlagen, Verpackungen, Produktionstrennungs- und Meerwassereinspritzsystemen verwendet. Sauerstofffänger erhöhen die Haltbarkeit bzw. Lebensdauer…

Unregelmäßiges Pulver

Was bedeutet unregelmäßiges Pulver? Unregelmäßiges Pulver bezieht sich auf Partikel, denen es an Symmetrie mangelt. Diese werden üblicherweise mit Wasser besprüht oder mit Wasser reduziert. Seine Hauptanwendung umfasst die Herstellung von durchlässigen Materialien oder Filtern sowie die Entwicklung von korrosionsbeständigen Strukturen oder Teilen. In einigen Fällen wird unregelmäßiges Pulver auch bei der Herstellung von Plasmabeschichtungen…