Methanolsynthese

Was bedeutet Methanolsynthese? Die Methanolsynthese bezeichnet einen chemischen Prozess, der durch die Anlagerung von Wasserstoff an Kohlenmonoxid oder an Kohlendioxid-Verbindungsstrukturen gekennzeichnet ist. Die Methanolsynthese wird häufig mit durch Methanol induzierter Korrosion in Verbindung gebracht, die im Allgemeinen in der Öl- und Gasindustrie, in Pipelines und Abwasserbehandlungssystemen beobachtet wird. Spannungsrisskorrosion (SCC) ist eine weitere Hauptkorrosionsart, die…