Elektropositiv

Was bedeutet elektropositiv? Elektropositiv bezieht sich auf den Grad der Wahrscheinlichkeit, dass ein Element Elektronen verliert und in einer chemischen Reaktion positiv geladen wird. Elektropositivere Metalle können mit anderen korrosionsanfälligen Metallen gekoppelt werden, um die Korrosionsrate zu verringern. Faust erklärt Elektropositiv Die Bildung von Elektrolysezellen ist die Grundlage für das Auftreten von Rost- oder Korrosionsreaktionen.…