Kationenaustausch

Was bedeutet Kationenaustausch? Kationenaustausch bezieht sich auf den elektrochemischen Prozess, bei dem identische Kationenladungen gleichmäßig zwischen einer Lösung wie Wasser und einem Feststoff wie Zeolith ausgetauscht werden. Dieses Verfahren wird typischerweise angewendet, um Wasser zu enthärten, um seine Korrosivität zu verringern. Es ist in den folgenden Branchen weit verbreitet: Metallveredelung Hydrometallurgie Trink- oder Brauchwasser Nahrungsmittel…