Was bedeutet Kapillarkondensation? Kapillarkondensation bezieht sich auf einen Prozess, bei dem Dämpfe über Mehrschichtmechanismen in porösen Gassen eines Metalls adsorbiert werden, was dazu führt, dass sich eine kondensierte Flüssigkeit in diesen Taschen ansammelt. Feuchtigkeitsansammlung ist für eine höhere Korrosionsrate verantwortlich. Faust erklärt Kapillarkondensation Kapillarkondensation tritt auf, wenn die Dampfkondensation unter dem Sättigungsdampfdruck der reinen flüssigen…